

















Bei der Tesi H2 hat bimota ein außergewöhnliches Fahrwerkskonzept umgesetzt. So sind die Schwinge hinten ebenso wie die Radnabenlenkung vorne direkt am Kompressor-Motor mit 231 PS angebracht – die einfachste Verbindung von Triebwerk und Rädern. Das sorgt für ein viel neutraleres Fahrverhalten und spart Gewicht. Die Tesi H2 wiegt nur 219 kg fahrfertig. Dazu tragen auch die Werkstoffe bei. Am gesamten Motorrad kommen feinstes Billet-Aluminium und Karbon zum Einsatz. Tesi H2. Einzigartig und sehr, sehr exklusiv. Nur 250 Exemplare mit individueller Nummerierung werden gefertigt.
Download Technische Daten und unverbindliche Preisempfehlung (PDF)













Mit der Tesi H2 TERA hat bimota ein Crossover-Motorrad geschaffen, das mit einer neuen patentierten Radnabenlenkung ausgestattet ist. Auch dadurch wird eine optimale Gewichtsverteilung von 52,5 % vorne zu 47,5 % hinten möglich. Aktuellste Assistenzsysteme sorgen dafür, dass die immensen Leistungswerte sicher und sinnvoll umgesetzt werden. Schließlich liefert das Einliter-Kompressortriebwerk der Tesi H2 TERA satte 147,1 kW (200 PS). Eine entsprechend hervorragende Verarbeitungsqualität darf bei bimota selbstverständlich erwartet werden.
Download Technische Daten und unverbindliche Preisempfehlung (PDF)














Jedes Einzelteil an der KB4 trägt zum perfekten Gesamtbild bei. Eine besondere Aura entsteht –„Vintage Spirit“ genannt. Dieses Motorrad erkennt man auf jeden Fall direkt als echte bimota. Höchste Ingenieurskunst inklusive: Ein extrem kurzer Radstand sorgt für ein agiles Fahrverhalten, der drehmomentstarke Einliter-Motor mit 142 PS ist überall Herr der Lage. Wohin man schaut, edelste Materialien und Komponenten. Eine Freude schon beim Blick in die Garage und erst recht beim Fahren. KB4. Italienische Motorradkunst vom Feinsten.
Download Technische Daten und unverbindliche Preisempfehlung (PDF)















Die KB4RC als unverkleidetes Schwestermodell der KB4 besticht durch innovative und einzigartige Ästhetik. Zudem ist sie streng auf 100 Exemplare limitiert – jedes Motorrad trägt eine nummerierte Plakette. Alles wurde auf maximale Funktionalität und minimales Gewicht ausgelegt. Bestes Beispiel: die Aluminiumschwinge mit integriertem Exzenter zur Höhenverstellung. Oder die Öhlins-Komponenten und die gefrästen, einstellbaren Fußrasten. Der Kühler unter dem Sitz ermöglicht außerdem eine äußerst effiziente Gewichtsverteilung. Ingenieurskunst und italienisches Design in Bestform.
Download Technische Daten und unverbindliche Preisempfehlung (PDF)
















Die bimota KB998 Rimini ist das Basismodell für die WorldSBK-Rennmaschinen von BbKRT, mit denen Alex Lowes und Axel Bassani um die WM-Punkte kämpfen. Der beeindruckende Ninja ZX-10R-Motor fungiert als Herzstück des Motorrads. Dieses Triebwerk arbeitet in einem von bimota entwickelten und gefertigten Chassis, das mit hochwertigen Fahrwerks- und Bremskomponenten bestückt ist. Wie bei allen Modellen von bimota zählen nicht nur innovative Technologien, sondern auch die detaillierte Umsetzung nach höchsten Standards in atemberaubendem italienischen Design.
Download Technische Daten und unverbindliche Preisempfehlung (PDF)

